Außerhalb vom Wald
So kannst du dich einbringen
Ohne Unterstützung von außerhalb, würden viele Sachen im Wald nicht funktionieren. Auf dieser Seite findest du Informationen dazu, wie man mitmachen kann. Wenn du eine andere Idee hast, sind wir sehr gespannt.
Nimm gerne Kontakt auf, wenn du Lust und Zeit hast dich einzubringen.
Wenn du uns mit Material- oder Geldspenden unterstützen willst, schau doch hier vorbei.
Unterstützung von außen
Die Liste ist nicht vollständig und vielleicht fällt dir ja selber was anderes ein. Wir freuen uns über deine Unterstützung und es wäre schön, wenn auch Du Dich als ein Teil der Besetzung siehst. Uns geht es nicht darum, wer wie oft im Wald schläft oder Essen vorbei bringt. Egal wie Du Dich beteiligst, du bist herzlich dazu eingeladen Dich als Aktivist*in und oder als Teil der Besetzung zu verstehen.
- Nach deinem Besuch Müll von uns mit nach Hause nehmen
- Uns anbieten, dir gelegentlich Müll zur Entsorgung zu bringen
- Uns eine Dusche oder Waschmaschine gelegentlich mitnutzen lassen
- Uns einen Drucker gelegentlich mitnutzen lassen
- Uns eine Werkstatt gelegentlich mitnutzen lassen
- Ein Gästezimmer für Notfälle anbieten
- Ein Auto für Materialtransport anbieten
- Deinen Freund*innen und deiner Familie von uns erzählen
- Malt uns ein Banner! 🙂
- Uns im Wald besuchen und uns kennen lernen
- Lebensmittel vorbei bringen (wir essen am liebsten vegan und möchten nicht, dass du extra für uns einkaufen musst, freuen uns aber über gerettete Lebensmittel von z.B. foodsharing, Obst aus deinem Garten, etc.)
- Material-Spenden organisieren und vorbei bringen (auch hier gilt wieder, bitte kauf nichts für uns ein, viele Sachen kann man gebraucht und kostenlos bekommen)
- Veranstaltungen im Wald organisieren (Waldspaziergänge, Wildkräuterwanderungen, Konzerte, Diskussions-Runden, Kindergeburtstage oder was auch immer dir einfällt)
Aktuell (Stand August 2022) sind wir nicht akut räumungs-bedroht. Eine Räumung heißt, dass die Polizei kommt und uns von den Bäumen holt. Sollte sich dies ändern brauchen wir weitere Unterstützung:
- Emotionaler Support, denn Räumungen sind sehr stressig und belastend
- GeSa-Support (GeSa = Gefangenen-Sammelstelle oder auch Polizeiwache), also vor der Wache auf Menschen warten, die in der GeSa sind und Menschen mit Essen, Tee und einem offenen Ohr empfangen
- Die Organisation und Betreuung von einem legalen Camp-Ort
- Bereits gekochtes Essen oder eine Küche für alle, die z.B. auf dem legalen Versammlungsort kocht
- Menschen, die sich mit Rechtshilfe auseinander setzen und einen Ermittlungsausschuss organisieren
- Laut und aufmerksam mit vor Ort sein (viele Beobachter*innen schützen uns vor beliebiger Gewalt von Seiten der Polizei)
- Lasst euch mit uns räumen (am besten vorher mit uns absprechen, dann können wir über rechtliche und gesundheitliche Risiken aufklären)
Gerne könnt ihr uns jetzt auch schon Bescheid geben, wenn ihr Lust habt für den Räumungsfall Strukturen zu organisieren/ mitzugestalten. Denn je mehr im Vorfeld schon organisiert ist, desto besser.
Presse und Social Media Team
Das Team hat Kontakt zu der Presse, also Zeitungen, Radiosender, Fernsehsender etc. Es schickt Texte raus und spricht mit der Presse. Die Besetzung braucht Aufmerksamkeit und soll auf vielen Kanälen zu sehen sein. Wir haben auch Social Media Kanäle. Das sind Instagram, Twitter und Telegram. Dort heißen wir @beschbleibt.
Wir wollen dafür sorgen, dass möglichst viele Menschen von der Besetzung erfahren. Und über Neues informiert werden.
Wir freuen uns über neue Menschen im Team. Egal ob man Erfahrungen hat oder nicht.