Uncategorized

Mehr Anarchie fürs Klima!

Der Text wurde von einer/mehreren Einzelperson/en geschrieben. Er spiegelt nicht die Meinung und Erfahrung der ganzen Besetzung wieder. Der Text will einen Anstoß für anarchistische Diskussionen darstellen. Es ist gerade stürmisch, wenn ich diese Zeilen schreibe, der Baum hinter mir bewegt sich ebenso wie die Wipfel der umliegenden Douglasien und Buchen. Es ist eine flache, […]

Mehr Anarchie fürs Klima! Weiterlesen »

2. Jahrestag Anschlag Hanau

Heute ist es zwei Jahre her, dass neun junge Menschen bei dem rassistischen Anschlag am 19.02.2020 in Hanau getötet und aus dem Leben gerissen worden sind. Jede*r von ihnen hatte eine Geschichte, Träume, Lebensentwürfe, Familie und Freunde. Diese neun Menschen sind keine Zahl, die kurz in den Medien auftauchen. Sie alle tragen einen Namen, der

2. Jahrestag Anschlag Hanau Weiterlesen »

Demo am 29.Januar gegen den Moselaufstieg und für eine sozial-ökologische Verkehrswende

Bildbeschreibung Es handelt sich um den Flyer für die Demo von der Waldbesetzung Besch Bleibt. Text: Moselaufstieg stoppen! 29. Januar um 15 Uhr am Domfreihof. Verkehrswende Jetzt! Außerdem ist das Logo von der Besetzung abgebildet. Man sieht ein Foto von einer Moselaufstieg-Gegendemo aus dem Jahr 1994.  Aufruf und Informationen Liebe Menschen, Hier noch ein letzter

Demo am 29.Januar gegen den Moselaufstieg und für eine sozial-ökologische Verkehrswende Weiterlesen »

Redebeitrag bei der feministischen Demo vom 25.November

Anmerkung: Dies ist die ungekürzte Fassung des Redebeitrages bei der Demo der lila Rebellion Trier. Am 25. November haben wir gegen Gewalt an FLINTA* protestiert. Der Redebeitrag wurde von einer Einzelperson verfasst und spiegelt nicht zwangsläufig die Meinung von allen aus der Besetzung wieder. Dieses Heft wurde als Quelle genutzt: https://www.bundjugend.de/projekte/locals-united/kolonialismusundklimakrise/ Lest es euch gerne

Redebeitrag bei der feministischen Demo vom 25.November Weiterlesen »

Leser*innenbrief zum Landratswahlkampf

Der Inhalt dieses Leserbriefes stellt lediglich die Meinung der einzelnen Person dar und nicht die der gesamten Waldbesetzung/ einer anderen Gruppe. Nachbetrachtung einer Bürgerin zum Landratswahlkampf im KreisTrier-Saarburg Ab Januar 2022 wird der neugewählte Landrat Stefan Metzdorf (SPD) sein Amt antreten.Unter anderem konnte er mit seiner klimafreundlichen Haltung zum Erhalt der Mehringer Höhe undsomit gegen

Leser*innenbrief zum Landratswahlkampf Weiterlesen »

Bericht zum Besuch der Zapatistas

„An die Pueblos, die Völker der Welt. An die Menschen, die in den fünf Koninenten kämpfen. Geschwister und compañeras,…“. Mit dieser Einleitung beginnt die Erklärung für das Leben (hier nachlesbar: https://www.ya-basta-netz.org/europa-von-unten-und-ezln-zapatistas-reise/) und die Ankündigung von der Reise der Zapatistas* über fünf Kontinente hinweg, die diesen Sommer in Madrid begann.180 Deligierte der Congreso Nacional Indígena –

Bericht zum Besuch der Zapatistas Weiterlesen »

Rückblick Herbstfest

Am 13. November hat unser Herbstfest am Waldrand von Igel statt gefunden. Es war ein schöner und entspannter Tag mit vielen netten Menschen, viel Kuchen, schöner Musik und Begegnungen. Hier sind einige Eindrücke: Der Tag begann mit Akkordeon-Musik. Eine Gruppe an Menschen beim Waldspaziergang vom Verein „Nein zum Moselaufstieg“. Richard Pestemer während er mit seiner

Rückblick Herbstfest Weiterlesen »