Uncategorized

HOLT NIMSI ZURÜCK

Die Nimsi (Nims-Sauertalbahn) wäre eine super Erweiterung des Schienennetzes (Wikipedia). Durch eine verbesserte Schienen-Anbindung von Bitburg würde sie weiteren Wind aus den Segeln der Befürworter*innen des Moselaufstiegs nehmen. Unter dem Motto „Kleben für Nimsi“ gab es hierfür eine Mini-Aktion! Mit Sprühkreide: „Bit(burg) braucht ne Bahn!“ Für den Nachdruck hat sich ein Mensch neben dem Bahnübergang

HOLT NIMSI ZURÜCK Weiterlesen »

Herbstfest 23

Mit dieser Eröffnungsrede haben wir unser Herbstfest begonnen: Herzlich willkommen auf dem diesjährigen Herbstfest im Besch! Ein weiteres Jahr ist vergangen und der Moselaufstieg ist ein bedrohliches Stück näher gekommen… Kommendes Jahr soll der Bau den Globus Warenhauses bei Zewen beginnen. Die Grundwasseruntersuchungen für die Ortsumgehung Zewen laufen an. Und beide Projekte festigen den Willen

Herbstfest 23 Weiterlesen »

Vorbereitung für Ende Gelände 2022

Auf geht´s, ab geht´s Ende Gelände! Jetzt raus aus allen fossilen Energien! Ende Gelände ruft in diesem Jahr zu Widerstand gegen LNG Terminals und koloniale Kontinuitäten im Großraum Hamburg auf. Vom 09. bis zum 15. August wird es ein großes Klimacamp mit Programm und Massenaktionen  des zivilen Ungehorsams geben.  Weitere Informationen: https://www.ende-gelaende.org/aufruf-2022/ Dich interessiert die

Vorbereitung für Ende Gelände 2022 Weiterlesen »

Redebeitrag zu Kolonialismus und Klimakrise

Dieser Redebeitrag wurde am 25.03.22 beim globalem Klimastreik von Fridays for Future in Trier gehalten. Wie immer stammt dieser Text von einer Einzelperson von Besch Bleibt und nicht von der ganzen Besetzung. Kritik oder Feedback an info@besch-bleibt.de Kolonialismus und Klimakrise Hallo! Schön, dass ihr heute gekommen seid und für eine klimagerechte Welt demonstriert. Im folgenden

Redebeitrag zu Kolonialismus und Klimakrise Weiterlesen »